Ein wichtiger Schritt zur Aufwertung
In der Tarifauseinandersetzung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber geeinigt.
WeiterlesenIn der Tarifauseinandersetzung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber geeinigt.
WeiterlesenUnter dem Motto „MEHR für Bildung“ richtet die Bildungsgewerkschaft ihren Gewerkschaftstag in Wuppertal aus.
WeiterlesenGemeinsam fordern GdP NRW und GEW NRW die Landesregierung auf, die geplante von der Bundesregierung geplante Energiepauschale auch an die Pensionär*innen auszuzahlen.
WeiterlesenIm aktuellen Tarifkonflikt mit der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) beteiligten sich heute in Gelsenkirchen 200 Erzieher*innen an der Kundgebung der GEW NRW.
WeiterlesenDie Gehälter von Beamt*innen in NRW erhöhen sich zum 1. Dezember um 2,8 Prozent - auch ein Erfolg der GEW NRW.
WeiterlesenUpdate: Die GEW NRW ruft zum Warnstreik in Gelsenkirchen für den 11. Mai 2022 auf. Auf zum Wissenschaftspark: Es geht um eine verbesserte Eingruppierung, echte Wertschätzung und Anerkennung in dieser...
WeiterlesenAm 11. Mai nach Gelsenkirchen! Im aktuellen Tarifkonflikt mit der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) liegt bisher kein Angebot der Arbeitgeberseite vor. Alle Mitglieder im...
WeiterlesenAm 15. Mai geht es um viel: In Nordrhein-Westfalen werden die politischen Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt. Die DGB-Gewerkschaften in NRW fordern alle Arbeitnehmer*innen auf, von ihrem...
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft GEW NRW setzt am 1. Mai ein Zeichen für gute Bildung. Die drei Vorsitzenden der GEW NRW sowie die Bundesvorsitzende finden deutliche Worte.
WeiterlesenIn der lautstark. dreht sich alles um Wahlen. Bei der Landtagswahl werden die politischen Weichen für NRW neu gestellt; auf dem Gewerkschaftstag bestimmt die GEW NRW ihren Kurs für die nächsten Jahre.
Weiterlesen