Gewerkschaft für Bildung in Mülheim an der Ruhr

Wir sind der Stadtverband Mülheim an der Ruhr - schön dass wir uns kennenlernen. Wir vertreten die Beschäftigen in ihren Rechten am Arbeitsplatz, bieten Beratung, interessante Fortbildungen und Veranstaltungen. Und natürlich mischen wir uns ein in die Schul- und Bildungspolitik in Mülheim an der Ruhr.

Unser Vorstand

Wer wir sind

Angelika Glauch

Leitungsteam/ Fachgruppe Realschule

E-Mail: angelika.glauch@gew-nrw.de

Wer wir sind

Thomas Rogowski

Leitungsteam / Fachgruppe Gesamtschule

E-Mail: thomas_bero@web.de

Wer wir sind

Frank Spriesterbach

Leitungsteam / Fachgruppe Hauptschule

E-Mail: Spriesterbach66@t-online.de

 

Wer wir sind

Johannes Poggi

Fachgruppe Gesamtschule / Kassenführung

E-Mail: johannes.poggi@gesaarn.de

Wer wir sind

Andrea Schindler

Fachgruppe Grundschule

E-Mail: andrea.schindler@gew-nrw.de

Wer wir sind

Hildegard Krane

Fachgruppe Realschule

E-Mail: Hildegard.Krane@gmx.de

 

Unsere Obfrau für Rechtsschutzangelegenheiten

Wer wir sind

Elisabeth Keim

Obfrau für Rechtsschutzangelegenheiten

E-Mail: elisabeth.keim@gew-nrw.de
Tel. 0201 - 5368119
Mobil: 01573 - 6517265

Unsere Fachgruppen

Ihre Expert*innen vor Ort

In unserer GEW NRW sind zwölf Fachgruppen aktiv, die sich an den Arbeitsplätzen der Mitglieder im Bildungsbereich orientieren:

  • Fachgruppe Grundschule
  • Fachgruppe Hauptschule
  • Fachgruppe Realschule
  • Fachgruppe Gesamtschule
  • Fachgruppe Sekundarschule
  • Fachgruppe Gymnasium
  • Fachgruppe Berufskolleg
  • Fachgruppe Schulaufsicht
  • Fachgruppe Sonderpädagogische Berufe
  • Fachgruppe Sozialpädagogische Berufe
  • Fachgruppe Erwachsenenbildung
  • Fachgruppe Hochschule und Forschung

Unser Service

Mit Musterschreiben und Formblättern Ansprüche sichern

Die GEW NRW unterstützt ihre Mitglieder, mit rechtlichen Mitteln zu agieren, wenn Kürzungen beziehungsweise Streichungen drohen oder wenn Maßnahmen gegen Recht und Gesetz verstoßen.

Wir möchten, dass Sie Ihr gutes Recht bekommen. Bevor der gewerkschaftliche Rechtsschutz im konkreten Individualfall greift, können Forderungen und Ansprüche, rechtliche Beanstandungen und Widersprüche gegen Entscheidungen oder Maßnahmen von der Politik oder vom Dienstherrn Landtag, Landesregierung, Ministerien und Behörden kollektiv geltend gemacht werden. 

Im Online-Archiv der GEW NRW stehen Ihnen Musterschreiben, Widersprüche und Formblätter zur Verfügung. Das Online-Archiv stellen wir nur unseren Mitgliedern zur Verfügung. Voraussetzung ist also das Mitglieder-Login.


Wer wir sind

Jetzt Mitglied werden!

In nur drei Klicks werden Sie Mitglied der GEW NRW und profitieren von vielen Vergünstigungen für Fortbildungen sowie Fachliteratur aus dem NDS Verlag! Beschäftigte aus allen Bildungsbereichen sind in der GEW NRW organisiert. Werden Sie aktiv – gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen!